-
Schwierige Tarifverhandlungen in der Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
–
Für fast 4.000 Beschäftigte der Ernährungsindustrie in Sachsen-Anhalt haben heute in Barleben bei Magdeburg die Tarifverhandlungen über einen neuen…0 -
Erhebliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerkärung
–
Erhebliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft
Die deutsche Fleischwirtschaft ist auch im Jahr 2018 ihren Verpflichtungen als Arbeitgeber… -
Gute Beschäftigungs- und Lohnentwicklung in der Fleischwirtschaft
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerkärung
–
Berlin, 27.09.2018. Die Beschäftigung in der Fleischwirtschaft ist auch im Jahr 2017 angestiegen. Insbesondere bei den Arbeitnehmern die in… -
Kein Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
–
Zu Beginn des Jahres 2018 hatten die Arbeitgeberverbände der Ernährungsindustrie mit der Gewerkschaft NGG einen neuen Mindestlohntarifvertrag für die… -
Tarifverhandlungen in der Fleischwirtschaft vertagt
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
In der zweiten Verhandlung über den Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft, der zum Jahresende ausläuft, haben die Arbeitgeber ihr Angebot…
-
Deutlicher Anstieg der Löhne in Schlachtbetrieben
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
–
Die Maßnahmen der Fleischwirtschaft in den letzten drei Jahren haben nachweisbar die Arbeits- und Lebensbedingungen der osteuropäischen Arbeitnehmer in… -
Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch)
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
–
In einer „Nacht-und-Nebel-Aktion“ hat der Deutsche Bundestag während eines Gesetzgebungsverfahrens zum Bundesversorgungsgesetz ein neues Gesetz verabschiedet, dass die Zahlung… -
Selbstverpflichtung der Fleischwirtschaft zu 100 % umgesetzt!
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
–
Vor einem Jahr haben sechs Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft zugesagt, die Arbeitsbedingungen insbesondere der osteuropäischen Arbeitnehmer nachhaltig zu verbessern…. -
Landwirtschaftsminister Meyer fördert Verunglimpfung der Fleischwirtschaft
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie Einladung von Wolfgang Schorlau durch Minister Christian Meyer ist eine Verunglimpfung der Fleischwirtschaft und weite Teile der Niedersächsischen…
-
Arbeitnehmer in der Fleischwirtschaft: Mehr finanzielle Mittel für Integration gefordert
In Presseerklärungen amWeiter LesenArbeitnehmer in der Fleischwirtschaft: Mehr finanzielle Mittel für Integration gefordert
VdEW > Presseerklärungen