-
Hohe Löhne in der Ernährungsindustrie
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie Ernährungsindustrie in Niedersachsen und Bremen bietet hervorragende Einkommenschancen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Vergleich der jüngsten Einkommens-Studie des…
0 -
Mehr Wohnraum und Sprachkurse benötigt – Fleischbranche und Beratungsstellen fordern Integration von Zuwanderern
In Presseerklärungen amWeiter LesenZugewanderten Arbeitnehmern in der Fleischbranche muss eine erfolgreiche Integration ermöglicht werden. Darin stimmten am vergangenen Montag, den 20.04.2015, Mitarbeiter…
-
Angespannte Konjunktur in der Ernährungsindustrie
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie Ernährungsindustrie in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt erwartet 2015 ein schwieriges Geschäftsjahr. Wie eine Umfrage des Verbands der Ernährungswirtschaft…
-
Richtungsstreit bei Wirtschaftspolitik beendet
In Presseerklärungen amWeiter LesenDer Richtungsstreit in der niedersächsischen Landesregierung um die Zukunft der Ernährungsindustrie scheint entschieden. Wirtschaftsminister Olaf Lies stellte sich klar…
-
Pressestatement zur Branchenkonferenz am 20.11.2014:
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie Ernährungswirtschaft stellt für Norddeutschland die wichtigste Industriebranche dar. Knapp 140.000 Beschäftigte der Ernährungsindustrie sichern die kontinuierliche Versorgung der…
-
Mindestlohn und Mindeststandards in der Fleischwirtschaft treten in Kraft
In Presseerklärungen amWeiter LesenAm 1. August tritt endlich der Mindestlohn für die Deutsche Fleischwirtschaft in Kraft. Die notwendige Rechtsverordnung der Bundesregierung ist…
-
Hermann Bahlsen verstorben
In Presseerklärungen amWeiter LesenAm 6. Juni ist Hermann Bahlsen im Alter von 86 Jahren verstorben. Herr Bahlsen war von 1975 bis 1997…
-
Mindestlohn für Fleischwirtschaft kommt
In Presseerklärungen amWeiter LesenDer Mindestlohn für die 80.000 Arbeitnehmer in der deutschen Fleischwirtschaft ist auf gutem Weg. Nachdem die Tarifvertragsparteien den Tarifvertrag…
-
Geplante Änderung der Lebensmittelüberwachung in Niedersachsen
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie geplante Änderung der Lebensmittelüberwachung in Niedersachsen durch Landwirtschaftsminister Meyer wird die Verbraucher finanziell zusätzlich belasten. Zukünftig sollen Hersteller…
-
Mindestlohn für die Fleischwirtschaft vereinbart
In Presseerklärungen amWeiter LesenFür die deutsche Fleischwirtschaft mit über 80.000 Beschäftigten wird es einen einheitlichen Mindestlohntarifvertrag geben. Dies erklärte heute Verhandlungsführer der…
VdEW > Presseerklärungen