Presseerklärungen

  • Mindestlohn und Mindeststandards in der Fleischwirtschaft treten in Kraft

    In Presseerklärungen am

    Am 1. August tritt endlich der Mindestlohn für die Deutsche Fleischwirtschaft in Kraft. Die notwendige Rechtsverordnung der Bundesregierung ist gestern im Bundeskabinett verabschiedet worden. Damit haben alle Unternehmen ab dem 1. August 2014 einen Mindestlohn von mindestens 7,75 € zu zahlen. Er steigt zum 1. Dezember 2014 auf 8,00…

    Weiter Lesen
  • Hermann Bahlsen verstorben

    In Presseerklärungen am

    Am 6. Juni ist Hermann Bahlsen im Alter von 86 Jahren verstorben. Herr Bahlsen war von 1975 bis 1997 Vorsitzender des Verbandes der Ernährungswirtschaft und seit dem der Ehrenvorsitzende. In seiner langen Zeit als Vorsitzender hat er maßgeblich das Wachstum und die Professionalisierung des VdEW initiiert und gestaltet.
    Mit…

    Weiter Lesen
  • Mindestlohn für Fleischwirtschaft kommt

    In Presseerklärungen am

    Der Mindestlohn für die 80.000 Arbeitnehmer in der deutschen Fleischwirtschaft ist auf gutem Weg. Nachdem die Tarifvertragsparteien den Tarifvertrag endgültig unterschrieben haben, liegt es jetzt am Gesetzgeber die Voraussetzungen für die Allgemeinverbindlichkeit im Rahmen des Arbeitnehmerentsendegesetzes zu schaffen, erklärte E. Michael Andritzky, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Ernährungswirtschaft. Das Bundeskabinett…

    Weiter Lesen
  • Geplante Änderung der Lebensmittelüberwachung in Niedersachsen

    In Presseerklärungen am

    Die geplante Änderung der Lebensmittelüberwachung in Niedersachsen durch Landwirtschaftsminister Meyer wird die Verbraucher finanziell zusätzlich belasten. Zukünftig sollen Hersteller und Lebensmittelhandel die Kontrolle der Lebensmittelüberwachung auch dann bezahlen, wenn keine Verstöße gegen Vorschriften festgestellt werden. Dieses, so Michael Andritzky, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Ernährungswirtschaft, wäre so, als wenn jeder…

    Weiter Lesen
  • Mindestlohn für die Fleischwirtschaft vereinbart

    In Presseerklärungen am

    Für die deutsche Fleischwirtschaft mit über 80.000 Beschäftigten wird es einen einheitlichen Mindestlohntarifvertrag geben. Dies erklärte heute Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft, E. Michael Andritzky, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Ernährungswirtschaft (VdEW).

    Nach diesem Tarifergebniss beträgt der Stundenlohn einheitlich in Ost- und Westdeutschland ab dem 1.7.2014: 7,75 €, ab dem 1.12.2014: 8,- €,…

    Weiter Lesen