Hohe Löhne in der Ernährungsindustrie
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie Ernährungsindustrie in Niedersachsen und Bremen bietet hervorragende Einkommenschancen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Vergleich der jüngsten Einkommens-Studie des Prognos Instituts mit einer Auswertung der Lohn- und Gehaltssummen der Ernährungsindustrie in Niedersachsen und Bremen. Während die Prognos-Studie ein durchschnittliches Einkommen von 24.700 € über alle Wirtschaftszweige im Jahr 2012…
0Mehr Wohnraum und Sprachkurse benötigt – Fleischbranche und Beratungsstellen fordern Integration von Zuwanderern
In Presseerklärungen amWeiter LesenZugewanderten Arbeitnehmern in der Fleischbranche muss eine erfolgreiche Integration ermöglicht werden. Darin stimmten am vergangenen Montag, den 20.04.2015, Mitarbeiter der Beratungsstellen für mobile Arbeitnehmer, Unternehmen und Branchenvertreter der Fleischwirtschaft überein.
Weitgehend umgesetzt sind bereits die weitreichenden Regelungen für Wohnunterkünfte, die entsandten Arbeitnehmern während ihres Aufenthalts in Deutschland vom Arbeitgeber…Angespannte Konjunktur in der Ernährungsindustrie
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie Ernährungsindustrie in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt erwartet 2015 ein schwieriges Geschäftsjahr. Wie eine Umfrage des Verbands der Ernährungswirtschaft im Januar 2015 ergab, erwartet über ein Drittel der befragten Unternehmen sinkende Erträge. Bereits im Jahr 2014 gingen die Umsätze der Ernährungsindustrie bundesweit um 1,1 % zurück. Durch den…
Richtungsstreit bei Wirtschaftspolitik beendet
In Presseerklärungen amWeiter LesenDer Richtungsstreit in der niedersächsischen Landesregierung um die Zukunft der Ernährungsindustrie scheint entschieden. Wirtschaftsminister Olaf Lies stellte sich klar hinter die niedersächsische Ernährungsindustrie mit ihren 70.000 Beschäftigten.
„Die Ernährungsindustrie ist eine der fünf Leitbranchen in Niedersachsen“, so Wirtschaftsminister Olaf Lies anlässlich der 1. Branchenkonferenz der norddeutschen Ernährungsin-dustrie, die heute in…Pressestatement zur Branchenkonferenz am 20.11.2014:
In Presseerklärungen amWeiter LesenDie Ernährungswirtschaft stellt für Norddeutschland die wichtigste Industriebranche dar. Knapp 140.000 Beschäftigte der Ernährungsindustrie sichern die kontinuierliche Versorgung der Verbraucher mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu stabilen und günstigen Preisen aus regionaler Produktion. Die stark mittelständisch geprägte Branche sorgt für eine hohe Innovationsdichte und zeichnet sich auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten…