Die Fleischwirtschaft darf nicht unter Generalverdacht gestellt werden!
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
—
Die Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft erfüllen täglich den an sie gestellten Versorgungsauftrag mit dem Grundnahrungsmittel Fleisch, auch in der herausfordernden und schwierigen Zeit, als der Handel große Fleischmengen von den Produzenten eingefordert hat, um der erhöhten Nachfrage durch Hamsterkäufe gerecht zu werden. …0Lebensmittelversorgung in Deutschland gesichert!
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
—
Die Corona-Pandemie verändert unser Leben. Sie verändert unsere Flexibilität sich zu bewegen, zu arbeiten und auch unsere Art zu essen. Das bedeutet: Die Menschen bleiben vermehrt zu Hause, arbeiten von zu Hause, betreuen die Kinder von zu Hause, essen und kochen zu Hause. …Die Produktion in der Ernährungsindustrie ist weiterhin stabil – kein Anlass für Hamsterkäufe!
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
—
Die Corona-Epidemie hat zu weitgehenden Einschränkungen und Einschnitten im öffentlichen Bereich geführt. Die Einschränkungen und Schließungen wurden seitens der Bundesregierung bereits verkündet. Wichtig: Supermärkte und andere Lebensmittelgeschäfte, Wochenmärkte, aber auch Getränkemärkte sind von den Schließungen nicht betroffen! …Schwierige Tarifverhandlungen in der Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerklärung
–
Für fast 4.000 Beschäftigte der Ernährungsindustrie in Sachsen-Anhalt haben heute in Barleben bei Magdeburg die Tarifverhandlungen über einen neuen Entgelttarifvertrag begonnen. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Michael Andritzky vom Verband der Ernährungswirtschaft, widersprach scharf der Behauptung der Gewerkschaft NGG, dass Fachkräfte in der Branche mit weniger als 10 € pro…Erhebliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft
In Presseerklärungen amWeiter LesenPresseerkärung
–
Erhebliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft
Die deutsche Fleischwirtschaft ist auch im Jahr 2018 ihren Verpflichtungen als Arbeitgeber hinsichtlich der gesetzlichen und tariflichen Anforderungen und insbesondere auch aus der Selbstverpflichtung für attraktivere Arbeitsbedingungen vollständig nachgekommen. Dieses erklärte Theo Egbers, Vorsitzender des Verbandes der Ernährungswirtschaft (VdEW) und des Sozialpolitischen…